• Home
  • Projekte
  • Eine Marke für die Zukunft der Pflege – Bildungsakademie des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau

Eine Marke für die Zukunft der Pflege – Bildungsakademie des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau

Wie macht man jungen Menschen Lust auf einen Pflegeberuf? Wie schafft man Aufmerksamkeit in einer Zielgruppe, die von TikTok, Tempo und tausend Möglichkeiten geprägt ist? Und wie übersetzt man ein ernstes Thema wie den Fachkräftemangel in der Pflege in eine motivierende und zukunftsgewandte Kommunikation?

Mit diesen Fragen kam das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau auf uns zu – und mit einer klaren Vision: die Gründung einer eigenen Bildungsakademie, die alle Ausbildungs- und Studienangebote des Klinikums unter einem starken, modernen Auftritt vereint.

„Wir glauben an die Zukunft in der Ausbildung von Nachwuchskräften, insbesondere im Gesundheitswesen.“Klinikumsgeschäftsführer Sebastian Lehotzki

Diese Haltung war der Startpunkt für die BIG – Bildungsakademie für Gesundheitsberufe, ein Ort, der nicht nur ausbildet, sondern inspiriert.

  • Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
  • Lisa Koppenhagen (Projektleitung)

    Tanja Stein (Projektleitung)

    Thomas Bork (Designkonzept)

    Valeriya Klubkov (Grafik)

    Thomas Schlicker (Programmierung)

big-klinikum.de

Unsere Aufgabe: Kommunikation, die bewegt

Reinshagen Kommunikation begleitete die Entwicklung von der ersten Idee bis zum fertigen Markenauftritt – strategisch, gestalterisch und digital.

Was wir gemacht haben:

  • Entwicklung eines integrierten Kommunikationskonzepts
  • Namensfindung und Logoentwicklung
  • Gestaltung eines konsistenten visuellen Gesamtauftritts
  • Umsetzung einer eigenständigen Webplattform mit CMS
  • Konzeption und Gestaltung des Messeauftritts
  • Social-Media-Strategie inklusive Redaktionsplanung
  • Aufbau von digitalen Tools zur interaktiven Berufsorientierung

Gestaltungskonzept

Das Erscheinungsbild der Akademie wurde gezielt für die junge Zielgruppe (16 bis 26 Jahre) entwickelt: frisch, lebendig, niedrigschwellig – unabhängig von Herkunft, Bildungsstand oder bisherigen Lebenswegen.

Ergebnis: Eine Plattform, die begeistert – und bewegt

Die BIG Akademie zeigt, wie Bildung im Gesundheitswesen neu gedacht werden kann: selbstbewusst, offen und nah an der Lebensrealität junger Menschen. Für das Klinikum ein starkes Signal in Richtung Zukunft – und für uns ein Projekt, das Haltung sichtbar macht.

Digital gedacht – nah an der Zielgruppe

Neben einem aufmerksamkeitsstarken Look & Feel setzt die Akademie voll auf digitale Kommunikation:

  • Eine mobiloptimierte, dialogorientierte Website bildet das Zentrum.
  • Social-Media-Kanäle liefern laufend authentische Einblicke und Karriereinfos.

Ergänzt wird das Ganze durch interaktive Online-Präsentationen, an denen Schüler:innen direkt teilnehmen können – unverbindlich, aber verbindend.