Für jedes Gelenk ein Spezialist – mit diesem Anspruch ist das DEUTSCHE GELENKZENTRUM HEIDELBERG (DGZ) vor mehr als 20 Jahren gegründet worden.
Das DGZ gilt als erste Adresse für Patienten mit einer komplexen Erkrankung der Gelenke. Patienten aus der ganzen Welt kommen extra nach Heidelberg, um sich beraten oder auch operieren zu lassen.
Auch bedingt durch einen Generationenwechsel innerhalb der Ärzteschaft entwickelte sich das Profil des DGZ die vergangenen drei Jahre noch einmal stark weiter. Folgerichtig war daher, eine Überarbeitung des Kommunikationsauftritts anzugehen.
Im ersten Schritt haben wir einen gemeinsamen Markenbildungs-Workshop initiiert. Die erarbeiteten Stärken und Potenziale verdichtet und in ein Navigations- sowie ein Visualisierungskonzept überführt. Den Kern bildet ein eigenes Fotokonzept mit Tänzern, welche für die Faszination von Bewegung stehen. Aber auch die anderen Gestaltungs-Elemente können sich sehen lassen:
Website in vollendetem Design und mit verständlichen Informationen für Patienten
Die Kombination von Fotografie, Patientenstimmen und authentischen Aussagen der Ärzte transportiert nicht nur die medizinischen Leistungen, sondern vor allem auch die zugängliche und empathische Art der Ärzte.
Gut zu navigieren
Eine übersichtliche, zentrale Navigation erleichtert es, die einzelnen Fachbereiche anzusteuern.
Videos, Social Media und SEA
Intensiv von Patienten genutzt werden die eigens produzierten Videos, bei denen Behandlungsmethoden leicht verständlich vermittelt werden.
Eine ausgesteuerte und regelmäßig nachjustierte Social-Media- und SEA-Kampagne sorgt für die nötige Reichweite.
Zeigt die Kernwerte
In der Gesamtheit mit den gewählten Farben, der Typo, Grafiken und einer Fotolinie, die Patienten und Ärzte in Interaktion zeigt, steht der Auftritt für Präzision, Qualität und Leidenschaft für die Arbeit am Menschen. Den Kernwerten des Deutschen Gelenkzentrum Heidelberg.