Schluss mit Praxiskratie!

Ein neues Kommunikationskonzept geht an den Start.

Die ergosoft GmbH tritt aus dem Schatten wettbewerbsgleicher Angebote heraus und positioniert sich mit Produkten, Service und Haltung auffällig, laut, mutig und stolz als der „Befreier“ von bürokratischem Aufwand.

 

SMPK

  • ergosoft GmbH
  • Barbara Seiler: Konzept
    Tanja Stein: Projektleitung
    Thomas Bork: Gestaltung
    Elmar Witt: Fotografie
    Lisa Koppenhagen: Technik und Content
    Thomas Schlicker: Technik

     

www.ergosoft.info

Das Unternehmen ergosoft

ergosoft ist ein 1993 gegründetes, zunächst in Mannheim und jetzt in Friedelsheim in der Pfalz angesiedeltes Familienunternehmen, spezialisiert auf Software-Entwicklungen für das Gesundheitswesen, insbesondere für psychotherapeutische Praxen.

Ausgangslage

Seitdem die Psychotherapie zu den kassenärztlichen Leistungen zählt,
ist die Nachfrage nach Behandlungen gestiegen. Die Kassensitze (ca. 90%) wie auch Privatpraxen kommen der hohen Nachfrage kaum nach.

ergosoft erkannte, dass es an der Zeit war, die Möglichkeiten von Technologie zu nutzen, um diesem Dilemma entgegenzuwirken. So begann das Unternehmen damit, an einer Lösung zu arbeiten, die die Bürokratie in den Hintergrund rücken und den Fokus wieder auf die eigentliche Therapiearbeit lenken würde.

„Unsere Story ist eine Hommage an Innovation, Empathie und den Glauben daran, dass technologischer Fortschritt nicht nur Probleme schafft, sondern auch Lösungen bieten kann.“

Positionierungsworkshop mit dem ergosoft Team.

Positionierungsworkshop mit dem ergosoft Team.

Zielsetzung

  • Mehr Bekanntheit als „wettbewerbsüberlegener“ Anbieter von Software für
    a) psychotherapeutische Kassenpraxen
    b) psychotherapeutische Ambulanzen
    c) Privatpraxen, die zu Kassenpraxen werden wollen
  • Mehr Nachfragen nach Produkten und Leistungen.
  • Mehr Aufträge für einen Zuwachs von 5%-10% in 2023/2024
  • Steigerung der Kundenbindung

Idee

ergosoft tritt aus dem Schatten wettbewerbsgleicher Angebote heraus und positioniert sich mit Produkten, Service und Haltung auffällig, laut, mutig und stolz als der „Befreier“ von bürokratischem Aufwand.

Unternehmens-Slogan:

Eine ungewöhnliche, erinnerbare Wortschöpfung, die zur „Befreiung“ von Bürokratie in psychotherapeutischen Praxen auffordert:

Schluss mit Praxiskratie!

Zielsetzung

Der Produkt-Slogan für psychodat.

psychodat – mehr Leichtigkeit in der Psychotherapie.

Der Relaunch wird ausgerollt über:

  1. PR-Artikel
  2. Werbetechnik
  3. Aufkleber
  4. Werbeartikel
  5. Druckprodukte
  6. Digitales Marketing