Koelncongress GmbH

Neue Konzepte fürs Messegeschäft

Scroll down

2020 haben sich zwei spezialisierte Tochtergesellschaften der Koelnmesse zu einer starken Einheit zusammengeschlossen und ihre Kompetenzen gebündelt: Auf der einen Seite die KölnKongress GmbH mit viel Veranstaltungs-Know-how und einem großen Portfolio an attraktiven Veranstaltungshäusern. Auf der anderen Seite die Koelnmesse Ausstellungen GmbH mit dem Fokus auf der Konzeption von Messen und Events sowie Profi-Leistungen eines Full-Service-Partners.

Das Unternehmen als 100%-ige Tochtergesellschaft der Koelnmesse GmbH tritt nun unter der neuen Marke Koelncongress auf.

Mit dem neuen Konzept geht es der Koelncongress insbesondere um das Kernangebot, mit Kunden aus der Kongress- und Messbranche an Veranstaltungskonzepten der Zukunft zu arbeiten. Es geht um Fragen, wie sich Messen, Kongresse und andere Events in Zukunft noch erfolgreicher gestalten lassen. Die Koelncongress präsentiert sich dabei den Kunden als kreativer Out-of-the-Box-Denker und Sparringspartner, um gemeinsam mit ihnen an erfolgreichen neuen Veranstaltungsformaten zu arbeiten.

„Wir wissen, dass sich Messen und Kongresse verändern werden. Es gilt, sich jetzt aktiv und mit Schaffenskraft einzubringen.“

  • KundeKoelncongress GmbH
  • Jahr2021
www.koelncongress.de

Unsere Aufgaben – bestens erfüllt

Claim

Es brauchte einen Claim, der genau die Haltung und den Kernanspruch emotional auf den Punkt bringt. In Kombination mit einem Key Visual, das ebenso emotionale Kraft entwickelt und sich gemäß der agilen Markenführung flexibel einsetzen und interpretieren lässt.

„See the future“ bringt die Haltung und den Anspruch perfekt auf den Punkt. Verkürzt auf den Buchstaben C, der englisch ausgesprochen das „See“ ersetzt, haben wir zum Claim noch ein Key Visual, das sich vielfach kombinierbar einsetzen lässt.

Koelncongress_Unterseite_Laptop

Kommunikationskonzept

Die Kunden gliedern sich in:

  • Gastmessen
  • Kongresse & Tagungen
  • Corporate Events
  • Gesellschaftliche Veranstaltungen, Kultur und Konzerte

In jedem Bereich unterscheiden sich häufig die Anforderungen an Locations und Messekonzept.

Wichtig war daher, das Kommunikationskonzept entlang dieser vier Geschäftsbereiche und der agierenden Kunden zu denken und aufzubauen. Im Ergebnis wurden die Argumente und Inhalte auf die jeweiligen Kundengruppen zugeschnitten.

Bietet ebenfalls einen Mehrwert: der interaktive Plan des Messegeländes.

Corporate Design bis zum Onlineauftritt

Nachdem die Positionierung stand, erfolgte die Entwicklung des Gestaltungsaufritts. Typographie, Farb- und Bilderwelten, etc… Dabei lag ein starker Fokus auf der Verwendbarkeit in Onlinemedien – auch im Hinblick auf bereits angedachte zukünftige Digitalprojekte. So sollen zusätzlich zum Internetaufritt weitere digital Services dem Kunden – bzw. auch dessen Kunden – nutzbringende Mehrwerte bieten.